Sie sind hier: Startseite » Tagungen » Tagung 2023

Tagung 2023

Jahresfachtagung des IADM vom 14. bis 17.September 2023 in Neuruppin

Neuruppiner Bilderbogen: Der Wandel der populären Bildgrafik und Bildkultur im 19. Jahrhundert


VORLÄUFIGES PROGRAMM

Änderungen vorbehalten


Donnerstag 14.9.2023

Anreise bis 18:00 Uhr

18:30 Uhr Begrüßung im Hotel-Restaurant und Abendessen


Freitag, 15.9.2023

Exkursion in das Atelier für künstlerische Druckgraphik Saalpresse und in den Bodoni-Vielseithof

09:15 Uhr Treffpunkt vor dem Hotel zur Abfahrt in das Atelier für künstlerische Druckgraphik „Saalpresse“

09:30 Uhr Abfahrt nach: 16792 Zehdenik, Bergsdorfer Dorfstr. 82 in die Saalpresse

10:30 Uhr Druckvorführungen in der Saalpresse: Lithografie und Radierung, jeweils 2-farbig

12:30 Uhr Kleiner Imbiss

13:00 Uhr Gemeinsame Abfahrt nach Büskow in den Bodoni-Vielseithof, Buskower Dorfstraße 22, 16816 Buskow bei Neuruppin

14:30 Uhr Begrüßung im Bodoni-Vielseithof, Besichtigung und Gespräche

17:00 Uhr IADM-Mitgliederversammlung 2023 im Bodoni-Vielseithof

19:00 Uhr Abendessen in Neuruppin


Samstag, 16.9.2023

Treffpunkt im Neuruppiner Museum (August-Bebel-Str. 14/15, 16816 Neuruppin)

10:00 Uhr Begrüßung durch die Museumsleiterin Frau Maja Peers-Oeljeschläger

10:30 Uhr Vorstellung der Sammlung Neuruppiner Bilderbogen und der Sammlung Dietrich Hecht im Neuruppiner Museum. Führung durch die stv. Museumsleiterin Frau Carola Zimmermann

11:15 Uhr Von Briefmalern, Kalendermachern, Bänkel-Sängern und Künstlern. Zur technik- und kulturgeschichtlichen Einbettung des Bilderbogens. Ref.: Wilfried Kusterka

12:00 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr Vergleich zwischen dem Neuruppiner und dem Münchener Bilderbogen. Ref.: Dr. Sonja Neumann

14:15 Uhr Produktion der Bilderbogen in Epinal. Ref.: Sascha Boßlet

15:00 Uhr Lithographie und Typographie. Ref.: Jürgen Zeidler

15:45 Uhr Das mediengeschichtliche Ende des Bilderbogens. Ref.: Rüdiger Koch

16:30 Uhr Vorführung Papiertheater: Der Freischütz

18:00 Uhr Ende


Sonntag, 17.9.2023

Fakultativ: Eine Stadtbesichtigung auf Fontanes Spuren