Tagung 2021

Jahrestagung 2021
IADM-FACHTAGUNG UND MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 2. OKTOBER 2021 ONLINE
DER BUCHEINBAND : IN SEINER GESCHICHTE UND SEINER ZUKÜNFTIG GESTALTERISCH-TECHNNOLOGISCHEN ENTWICKLUNG
Zeitraum der Fachtagung 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr online
Beginn der Mitgliederversammlung: 14:30 online
VERLAUF DER ONLINE-FACHTAGUNG
Begrüßung
Dr. Harry Neß (Vorsitzender IADM)
Immaterielles Kulturerbe „Buchbinderhandwerk“ der UNESCO
Stefan Döring (Druck- und Medientechniker), Ingo Albrecht-Schoeck (Industriedesigner)
Beschreibung des UNESCO-Kulturerbes „Buchbinderhandwerk“. Traditionelle Handwerkstechniken anhand von Einbandarbeiten. Die Entwicklungswege des Bucheinbandes
Prof. Dr. Ernst Peter Biesalski, Peter Best (Studiendirektor a.D.)
Auswirkung neuer Technologien auf den Bucheinband. Systematik und historische Entwicklung der Einbandformen. Wiederverwendung traditioneller Einbandelemente anhand von aktuellen Bucheinbänden.
Beiträge des Börsenvereins des deutschen Buchhandels zur Entwicklung des gedruckten Buches
Katharina Hesse (Geschäftsführerin „Stiftung Buchkunst“), Nora Bechler (Referentin Marktforschung)
Der Wettbewerb „Die schönsten Deutschen Bücher“ unter der besonderen Berücksichtigung des Bucheinbandes. Neueste Erkenntnisse der Marktforschung zum Lese- und Kaufverhalten bei gedruckten Büchern und E-Books.
Anmeldung zur Tagung und zur Mitgliederversammlung bis zum 30. September 2021:
roger230759@yahoo.de
oder
harry.ness@druck-mediengeschichte.de
Der notwendige Link für die Teilnahme an der Online-Jahrestagung des IADM wird an alle, die sich angemeldet haben, am 2.Okt., gegen 9.00 Uhr verschickt. (Wenn nötig, auch in den Spam-Ordner schauen.)
Wird Hilfe benötigt, bitte anrufen:
Peter Best: 0178 4351952
oder
Harry Neß: 01708654917