 |
 |
 |
Publikationen
|
|
|
 |
Von 1988 bis 1993 »Journal für Druckgeschichte« sind insgesamt fünf Nummern erschienen, eigenständige Publikation, jeweils mit einer Originalgrafik versehen; hrsg. und hergestellt von Eckehart SchumacherGebler. |
|
|
 |
1995 bis 2020 »Journal für Druckgeschichte Neue Folge« beigeheftet in der Fachzeitschrift »Deutscher Drucker«, seit 1997 regelmäßig viermal jährlich. Verantwortliche Redakteurin und Gestalterin von 2000 bis 2020: Silvia Werfel M.A. |
|
|
 |
ab 2021 »Journal für Druckgeschichte Neue Folge« Beigeheftet in der Fachzeitschrift »Deutscher Drucker«, dreimal jährlich. Redaktion: Wilfried Kusterka, Achtern Knick 98a, 24539 Neumünster, Telefon: 04321-79221, E-Mail: w.kusterka@web.de |
|
|
http://www.journal-fuer-druckgeschichte.de/
|
|
2001 bis 2008: Buchreihe »Beiträge zur Druckgeschichte«
|
|
Die Tagungsbände werden nach Erscheinen kostenfrei an unsere zahlenden Mitglieder verschickt.
|
|
 |
Band 1: Kultur- und Technikgeschichte der Spielkartenherstellung. Vorträge und Forschungsberichte der Jahrestagung des IAD in Grevenmacher/Luxemburg 27. bis 29. Oktober 2000 (Selbstverlag). Preis 28 Euro |
 |
Band 2: Druckfarbe zwischen Alchemie und Hightech. Jahrestagung des IAD in Stuttgart 9. bis 11. November 2001. Preis 25 Euro |
 |
Band 3: Der maschinelle Bleisatz – Aspekte zur Technik-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Jahrestagung des IADM in Leipzig 15. bis 17. November 2002. Preis 26 Euro Waschzettel |
 |
Band 4: Buchwesen Druckgeschichte. Kleine Schriften 3 von Claus W. Gerhardt Preis 32 Euro |
 |
Band 5: Druckgeschichte 2.0 - Beiträge zur Druckgeschichte. Preis 24,90 Euro Waschzettel |
|
|
1971-2011 Geschichte der Lithographie und Steindrucktechnik 40 Jahre Internationale Senefelder-Stiftung Herausgeber: Senefelder-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Arbeitskreis Druck- und Mediengeschichte Offenbach 2011 ISBN 978-3-00-035653-7
|
 |
|
|
Beiträge zur Druckgeschichte zu beziehen über: Deutsches Zeitungsmuseum, Dr. Roger Münch, muench@deutsches-zeitungsmuseum.de
|
|
|
|
Schwarze Kunst EUROPA-GUIDE zur Druck- und Papiergeschichte Historische Museen, Sammlungen und Werkstätten
Verzeichnis aller europäischer Museen, die sich mit Buchwesen, Typografie, Schrift-, Druck- und Papiergeschichte beschäftigen. Redaktion: Sascha Boßlet, Deutsches Zeitungsmuseum
DIE ONLINE-VERSION finden Sie hier: www.arbeitskreis-druckgeschichte.de/europeguide
Infos & Bestellung: Deutsches Zeitungsmuseum, Sascha Boßlet M.A. Telefon 06834-942311, Telefax 06834-9423-20 bosslet@deutsches-zeitungsmuseum.de
|
 |
|
|
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|